Ü40-Bezirksliga
TSV Ebermannstadt – TSV Breitengüßbach ( 55:80 )
Zum letzten Ü40-Spiel der Saison 13/14 war der Tabellenzweite aus Breitengüßbach zu Gast. Obwohl ein Teil der Gästespieler ca. drei Stunden zuvor schon ein Pokal-Halbfinale in Bamberg bestreitete, zeigten sie den Ebermannstädtern gleich ihre Grenzen auf.
Wie gewohnt suchten die Güßbacher durch schnelles Passspiel ihren freien Mann, der dann mit einen Distanzwurf erfolgreich abschließen konnte. Die Wiesentstädter konnten nur hinterher schauen und hofften mal auf einen Fehlwurf seitens der Gäste. Selber ging im Angriff absolut nichts zusammen. Viele Einzelaktionen, die überhastet abgeschlossen wurden und eine schlechte Trefferquote führte zu dem 4:24 Zwischenstand nach zehn Spielminuten.
Dann dauerte es weitere drei Minuten, bis sich „Otto“ Hauser der Sache annahm. In der 13. Minute versenkte er seinen ersten (von zwei) Dreiern, gleichzeitig ging ein Ruck durch die EBSer Mannschaft und plötzlich brachten auch sie schöne Spielzüge und eine sehenswerte Trefferquote zustande. Der Lohn war der Gewinn des zweiten Viertels mit 20:17. Begünstigt wurde das aber auch durch eine Spielsystemumstellung der Güßbacher, mit der ihre Dominanz nicht mehr so zum Tragen kam.
Beim Stand von 24:41 gings in die Halbzeitpause. Da wurden neue Kräfte gesammelt und die Ebermannstädter hatten noch was vor. Sie versuchten die Gäste mit einer Manndeckung weiterhin einigermaßen in Schach zu halten, was teilweise recht gut gelang. Die Güßbacher zwang man dadurch zu dem ein oder anderen Fehlpass und Fehlwurf. Allerdings sah man nun auch die individuelle Klasse der Gästespieler, die im 1-1 trotzdem nicht zu stoppen waren. Im Angriff spielte der Gastgeber weiter gut mit, vor allem auch Dank Center Thomas Trautner, der in diesem dritten Viertel (17:19) sechs Punkte in Folge traf und sein bisher bestes Spiel zeigte. (30. Minute 41:60).
Als die Konzentration der Ebermannstädter langsam nachließ, wurde wieder von Mann- auf Zonendeckung umgestellt. Die Güßbacher konnten so noch etwas drauflegen und gewannen das letzte Viertel mit 20:14. Was anfangs noch wie ein mögliches Desaster aussah, entwickelte sich im Laufe des Spieles zu einer schönen und fairen Begegnung beider Mannschaften.
Mit drei Siegen und sieben Niederlagen beendet der TSV Ebermannstadt die Saison 2013/14 – wie letztes Jahr – auf dem 4. Tabellenplatz.
Es spielten: Dürrbeck (8 Punkte), Hauser (10), Krauß (6), Neutzner (2), Schirner (2), Schneider, Schnell (5), Trautner (10), Weinkauf (12),
Leider bestreitete unser immer mit der Nummer „9“ auflaufender Spieler Helmut „Shopping“ Weinkauf das letzte Spiel seiner Basketballer-Laufbahn. Angefangen hat er in Breitengüßbach, kam dann zu EBSer Regionalligazeiten (Ende der 80er Jahre) nach Ebermannstadt, bevor er für einige Zeit nach Herzogenaurach wechselte. Als er 1992 wieder nach Ebermannstadt zurück kehrte, spielte er seitdem in der Ersten, Zweiten und die letzten Jahre in der Ü40 – immer mit großem Erfolg. Seine Wunderwaffe war und ist immer noch sein Dreh-Sprungschuss mit superflacher Wurfbahn, der – einmal im Spiel geeicht – fast immer den Weg in den Korb fand und findet.
HERZLICHEN DANK, „Shopping“ für die super Zeit bei uns und deine vielen wichtigen und schönen, „Tausende“ von Korberfolgen in bestimmt weit über 400 Spielen für den TSV Ebermannstadt.
