U16 verliert nach hartem Kampf den Anschluss an die Tabellenspitze

U16-Bezirksliga  – Samstag 30.1.2016
TSV Ludwigsstadt – TSV Ebermannstadt (68:57)

Bei einem Sieg gegen den Tabellenersten TSV Ludwigsstadt – und das mit mehr als 8 Punkten Differenz – hätten die Ebermannstädter noch Chancen auf die Tabellenführung haben können. Aber die Ludwigsstädter stehen nicht umsonst ungeschlagen an der Spitze der Bezirksliga. In einem spannenden Spiel haben die Gastgeber den ersten Streich zum Meistertitel gemacht.

Doch die Ebermannstädter haben es ihnen nicht leicht gemacht und bis zur letzten Sekunde gekämpft. Das erste Viertel ging unentschieden 14:14 aus.

Die körperlich stärkeren S. Bergner und R. Bär und den schnellen J. Herrmann konnten die TSV´ler meist nur durch Fouls stoppen. Hätten die genannten „Ludschter“ ihre vielen Freiwürfe besser getroffen, wäre der Zug schon abgefahren gewesen. Aber so setzten die EBSer immer wieder mit schönen Distanzwürfen dagegen und der Rückstand hielt sich mit 5-8 Punkten in Grenzen. Halbzeitstand: 38:30 für die Gastgeber.

Leider wurden nach der Pause die ersten Minuten ziemlich verschlafen und Ludwigsstadt setzte sich rasch mit 47:32 ab. Ausschlaggebend dafür waren u.a. zu viele Turnovers und die zu lasche Defense der Wiesentstädter. Aber unter dem Druck eines starken Gegners passieren nun mal Fehler. Zu selten gelangen die Wiesentstädter in die gegnerische Zone und unter deren Korb, so waren auch in der zweiten Spielhälfte meist nur Distanzschüsse erfolgreich. Mit 22:14 ging das dritte Viertel an die Hausherren.

Im letzten Viertel angesichts eines sicheren Vorsprunges von 62:44 (32. Min.) wechselten die Gastgeber nun auch öfters ihre Bankspieler ein, bis dahin wurden ihre Topscorer von den EBSern stark gefordert und wurden selten ausgewechselt. So konnten die Gästespieler um Coach Thomas Krauß und Alexander Schnell mit 8:13 eine kleine Ergebniskorrektur vornehmen. Endstand: 68:57 für den TSV Ludwigsstadt.

Die Gastgeber müssen nur noch gegen den TTL Bamberg 4 gewinnen und ihnen ist der  Meistertitel dann eigentlich nicht mehr zu nehmen. Die Ebermannstädter könnten sich bei einem Sieg (mit mehr als 8 Punkten) gegen den TTL Bamberg 4 zuhause am 28.2. an selbigen vorbei auf den 2. Tabellenplatz schieben. Aber dazu muss nochmal eine Schippe drauf gelegt werden…

Es spielten: L. Dieling, J. Buck, C. Günther, D. Weiß, T. Schnitzerlein, J. Löser, J. Wirth, L. Gries, M. Schnell.

Please follow and like us:
fb-share-icon
Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial